Ferienwohnung Herrschaft in Lützelbach

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anmeldung und Bestätigung

Die Anmeldung ist Ihr verbindliches Angebot auf Buchung einer Ferienunterkunft. Die Buchung kommt mit der Annahme der Anmeldung durch den Vermieter zustande. Diese Annahme durch den Vermieter bedarf keiner bestimmten Form, sie erfolgt in der Regel jedoch durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail.


2. Bezahlung

Die Bezahlung ist nach Zugang der Buchungsbestätigung fällig.


3. Rücktritt

Sie können bis Reisebeginn durch Erklärung gegenüber dem Vermieter von der Buchung zurücktreten. Dem Vermieter steht beim Rücktritt eine Entschädigung zu. Die Entschädigung beträgt nachstehende Pauschale:
• bis 60 Tage vor Mietbeginn 25 % des gesamten Preises
• ab 59. Tag vor Mietbeginn 50 % des gesamten Preises
• ab 35. Tag vor Mietbeginn 80 % des gesamten Preises
• ab 10. Tag vor Mietbeginn 100% des gesamten Preises
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittskosten-Versicherung abzuschließen.


4. Rechte im Schadensfall

Bei Schäden an der Mietsache die durch den Mieter entstehen, steht dem Vermieter Schadenersatzanspruch zu. Bitte schließen Sie eine private Haftpflichtversicherung ab. Haftbar für entstandene Schäden ist grundsätzlich der Mieter.


5. Wohnung

Der Mieter ist verpflichtet, Wohnung, Inventar so schonend wie möglich zu behandeln. Er ist für beschädigtes oder verloren gegangenes Eigentum dem Eigentümer gegenüber immer ersatzpflichtig.


6. Reinigung der Unterkünfte

Die Unterkünfte und das Inventar sind schonend zu behandeln. Am Abfahrtstag ist das Haus in einem besenreinen Zustand zu verlassen. Der Preis für Endreinigung muss in jedem Fall bezahlt werden.


7. Gerichtsstand

Der Mieter kann den Vermieter nur an dessen Sitz verklagen. Für Klagen von dem Vermieter gegen den Mieter ist der Wohnsitz des Mieters maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtstand im Inland haben, oder gegen Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesem Fall ist der Sitz vom Vermieter maßgebend.


8. Anwendbares Recht

Auf den Mietvertrag findet deutsches Recht Anwendung.

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü